
Sport bei Diabetes
Chronische Krankheiten sind kein Grund, sich nicht zu bewegen. Im Gegenteil – Sport und Bewegung können den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Diabetes mellitus ist eine tückische...
so funktioniert's
Chronische Krankheiten sind kein Grund, sich nicht zu bewegen. Im Gegenteil – Sport und Bewegung können den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Diabetes mellitus ist eine tückische...
Menschen mit Leberschäden dürfen Sport treiben und können so die Genesung des Organs unterstützen. Zu diesem Ergebnis sind mehrere Untersuchungen gekommen. Wer an einer Leberentzündung...
Muskelschmerzen können die verschiedensten Ursachen haben. Auch wenn es für den Betroffenen unangenehm ist: eine ernsthafte Erkrankung liegt selten vor. So gut wie jeder Mensch...
Sportmediziner haben es nun bestätigt: Alkoholfreies Weizen wirkt sich nach körperlich erschöpfender Aktivität positiv auf Regeneration und Gesundheit aus. Weizenbier fördert die Gesundheit von Sportlern....
Nach der Operation der Achillessehne bedarf es einer Orthese. Wie geht man damit um? Was ist zu beachten? Wie lange dauert das Ganze? Ein Erfahrungsbericht....
Gesundheitsorientierte Fitness zur Prävention und Rehabilitation. Die Leidensgeschichte eines Hüftsschadens: die Reha-Maßnahme nach der OP bleibt ohne durchschlagenden Erfolg, erst eine Sporttherapie hilft. Fetzige Musik erfüllt...