Märchenhaft entspannen mit Autogenem Training
Probleme beim Erlernen des klassischen AT müssen nicht sein. Wem die Übungen des Autogenen Trainings zu „trocken“ erscheinen, der findet hier den Grund dafür und einige...
so funktioniert's
Probleme beim Erlernen des klassischen AT müssen nicht sein. Wem die Übungen des Autogenen Trainings zu „trocken“ erscheinen, der findet hier den Grund dafür und einige...
Die beruhigende und heilsame Wirkung bildhafter Vorstellungen. Viele Entspannungsverfahren arbeiten mit bildhaften Vorstellungen. So spielt Visualisierung auch in der Mittel- und Oberstufe des Autogenen Trainings eine...
Die Drei-Phasen-Atmung stellt eine wirksame Anti Aging-Strategie dar. Eine richtig durchgeführte Atmung fördert die körperliche, psychische und geistige Gesundheit. Sie hebt die Lebenserwartung und ist eine...
Snoezelen dient der Entspannung und sensorischen Integration. Einen Wohlfühlraum mit Duft-, Geräusch- und Lichteffekten kann man im Eigenheim selber bauen. Kaum ein Mensch, der sich...
Eine Kurzanleitung zur Progressiven Relaxation. Es gibt eine Fülle an verschiedenen Entspannungstechniken. Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist wohl am leichtesten zu erlernen. Die Progressive Muskelentspannung...
MBSR ist ein Programm zur Stress-Reduktion, Entspannung und Behandlung chronischer Schmerzen durch Körperübungen und Achtsamkeits-Meditation. Stressbewältigung durch Achtsamkeit (Mindfulness-Based Stress Reduction, kurz MBSR) ist der...
Wie eine bewusste Atmung Stress, Hektik und Burnout vorbeugen kann. Stress und Hektik im Alltag bewirken eine Beschleunigung und Abflachung der Atmung, was oft zu...
Mit Übung kann mit autogenem Training die Entspannung des gesamten Körpers erzielt werden. Damit erhöht sich die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. Der Begriff „auto“ bedeutet so...
Schon im Kindergartenalter kann durch Entspannungsgeschichten ein entspannteres Verhalten erzielt werden. Erstmals hat die Ärztin Gisela Eberlein in den 1970er Jahren die abgewandelte, kindgerechte Form...
Spezielle Übungen können angenehme Kühle vermitteln. So kann man die Wärmeformel im Autogenen Training abwandeln, um bei Hitze besser zu entspannen. Im Sommer tun sich...
MBSR (Mindfulness-based Stress Reduction) besteht aus mehreren formellen Übungen wie achtsames Atmen, Yoga und Essen, Gehmeditation und Body-Scan. Im MBSR-Praxisbuch „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ erwähnen die...
Ein wichtiger Bestandteil der Achtsamkeits-basierten Stress-Reduktion sind die informellen Praktiken wie achtsames Essen, Auto fahren, Duschen und Zuhören. Neben den formellen Techniken des MBSR (achtsames...