Baustoffe und Dämmstoffe beim Hausbau
Der richtige Dämmstoff trägt zum Wohlfühlklima eines Hauses bei. Die Wahl der richtigen Bau- und auch Dämmstoffe beim Hausbau spart im Winter Heizkosten und verhindert im...
so funktioniert's
Der richtige Dämmstoff trägt zum Wohlfühlklima eines Hauses bei. Die Wahl der richtigen Bau- und auch Dämmstoffe beim Hausbau spart im Winter Heizkosten und verhindert im...
Seit 30 Jahren gibt diese Beläge auf der Grundlage von Holzfaserplatten. Sie zeichnen sich durch eine gute Energiebilanz aus. Vor dreißig Jahren – 1977 –...
Ein zweiwöchiger und mehrere Bundesländer übergreifender Stromausfall hätte laut eines Berichts katastrophale Auswirkungen. Nach einem Bericht des Büros für Technologiefolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag sind die...
Bei der Energiekrise sind alle gefragt – auch der Endverbraucher! Durch den richtigen Einsatz von Beleuchtungsmitteln kann jeder dazu beitragen. Strom war jahrzehntelang ein Thema...
Was kaum jemand weiß: Energiesparlampen enthalten hochgiftiges Quecksilber, das die Entsorgung problematisch macht. Die gute alte Glühlampe konnte nach Beendigung der Lebenszeit problemlos in den...
Neue Lösung für eine nachträgliche Wärmedämmung von Altbauten. Ein neues Dämmsystem dämmt effektiv Außenwände von innen und ist außerdem atmungsaktiv. Damit eröffnen sich völlig neue Perspektiven...
Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Trotz gesunkener Einspeisevergütung ist Solarstrom noch interessant. Zwei Möglichkeiten stehen zur Verfügung. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bietet nunmehr zwei interessante Möglichkeiten der...
Deutschland ist so gut wie nie von einem Stromausfall betroffen. Was passiert, wenn der Strom in der eigenen Umgebung oder einer größeren Stadt ausfällt? In...
Erneuerbare Energien und energetische Sanierung senken Heizkosten. Um den hohen Heizkosten die kalte Schulter zu zeigen, gibt es verschiedene Wege. Erneuerbare Energien sind eine Option, Dämmungs-...
Die physikalischen Grundlagen einer Strahlungsheizung und ihre positive gesundheitliche Wirkung. Die Strahlungswärme ist eine zukunftsträchtige Heiztechnik. Gegenüber Konvektionsheizsystemen, also Luftheizsystemem wie Gas-, Öl-, oder Stromheizungen...
Moderne Wohnarchitektur, ein harmonisches und gesundes Wohnklima und vor allem die niedrigen Energiekosten sprechen für das Bauen mit Holz. Das Wohnen im Einklang mit der...
Warum braucht eine Infrarotheizung weniger Energie als eine Wärmepumpe? Eine Wärmepumpe nimmt doch zwei Drittel Energie aus der Erde bzw. Luft oder Wasser. Dieses Argument...