Was ist Reputation-Management – Wie funktioniert es?
Wer privat oder gewerblich im Internet unterwegs ist und sich Gedanken um seinen Ruf macht, kann ein wenig Reputation-Management betreiben.…
Wer privat oder gewerblich im Internet unterwegs ist und sich Gedanken um seinen Ruf macht, kann ein wenig Reputation-Management betreiben.…
Welche Merkmale haben neue Medien und was muss Sprache innerhalb dieser Medien leisten können? Diese Phrase begegnet einen nun schon…
Paidmail: Geldverdienen durch das Lesen von E-Mails. Paidmail-Anbieter geben ihren Usern die Möglichkeit, durch das Lesen von E-Mails im Internet…
Blogs gibt es viele im Internet. Doch wie schafft man es, seine Stammleser zu finden? Welche Fehler sollten beim Schreiben…
Clustered storage erlaubt das Verarbeiten von unstrukturierten Daten. Die günstige Hardware und ein hohes ROI machen Cluster für Unternehmen attraktiv.…
Heterogene Netze und Network-Computing in der Netzwerkarchitektur. Überblick über die IuK-Infrastruktur: Gemischte IT-Netzwerke (Großrechner, C/S-Systeme, LAN) und die Wiedergeburt des…
Computernetzwerke: Peer-to-Peer-Netze und Client-Server-Prinzip. Das 10-Schichten-Anwendungsmodell mit verteilter/entfernter Präsentation und Datenhaltung. Computernetzwerke haben verschiedene Strukturen. Das Local Area Network (LAN)…
Was klickst Du? Selektion im Web. Was sagt die schlaue Wissenschaft, wenn sie mit dem explodierenden Informations-Kosmos konfrontiert wird, der…
Was haben Barbra Streisand, Atze Schröder und Scientology gemeinsam? Der Streisand-Effekt beschreibt die verheerende Wirkung von Zensurversuchen im WWW. Besondere…
Router und Routing - Wegefindung im Netzwerk. Dieser Artikel beschreibt, was Router sind und mit welchen Verfahren sie in einem…
Die strukturierte Verkabelung beschreibt, wie Gebäude verkabelt werden sollten. Außerdem werden die Begriffe Collapsed und Distributed Backbone erklärt. Bei größeren…
Was ist das OSI-Modell und wie ist es aufgebaut? Dieser Artikel erklärt die Grundlagen des in der Netzwerktechnik sehr wichtigen…