X

Tipps zur Behandlung einer Hausstauballergie

Als Milben-Allergiker die Ursachen dieser Krankheit bekämpfen. Tipps zur Behandlung einer Hausstauballergie gibt es jede Menge. Wer es zunächst ohne…

neo

Wie entsteht Hausstauballergie

Hausstauballergie - Ursachen und Linderung. Milbenkot löst bei Hausstauballergikern oft starke Reaktionen wie Husten, Niesreiz sowie Hautausschläge aus. Gezielte Maßnahmen…

neo

Wie leben mit Fibromyalgie?

Anders leben mit Fibromyalgie – ein neuer Alltag. Patienten mit Fibromyalgie leiden nicht nur unter den Schmerzen, sondern auch unter…

neo

Tipps Insulin Spritzen

Diabetesbehandlung mit Insulin: Injektionen sicher setzen . Tipps für eine sichere und schmerzarme Injektionstechnik bei bestmöglicher Insulinresorption. Erfordert eine Therapie…

neo

Rückenschmerzen Frau Ursachen

Rückenschmerzen: Oft sind gynäkologische Erkrankungen Schuld. Frauen, die über Rückenschmerzen klagen, haben oft eine gynäkologische Erkrankung. Die Schmerzen im Kreuz…

neo

Wie hilft ausdauersport bei Migräne

Migräne: Ausdauersport als Therapie. Wer regelmäßig Ausdauersport betreibt, kann damit seine Migräne therapieren. Allerdings sollte bei der sportlichen Betätigung nicht…

neo

Chronischer Stress: Entstehung, Langzeitwirkung und Gegenmittel

Wenn Probleme, Druck oder Traumata das Leben eines Menschen bestimmen, entsteht chronischer Stress. Dieser kann sich negativ auf die Gesundheit…

neo

Das Chronische Müdigkeitssyndrom

Das Chronische Erschöpfungssyndrom. Menschen, die unter dieser Erkrankung leiden, fühlen sich ständig erschöpft. Selbst kleinste alltägliche Verpflichtungen werden zur Qual. Jeder…

neo

Fibromyalgie – Wie kann ein Partner helfen?

Fibromyalgie – auch der Partner braucht Hilfen. Die an Fibromyalgie erkrankten Menschen leiden außer unter Schmerzen und depressiven Phasen. Die…

neo

Multiple Sklerose: Anzeichen und Diagnose

Die MS ist in Verlauf und Beschwerdebild von Patient zu Patient unterschiedlich, so dass allgemeingültige Aussagen nur bedingt gemacht werden…

neo

Wie ernähre ich mich bei Divertikulose

Ernährung bei Divertikulose und Divertikulitis. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann der chronischen Darmerkrankung vorbeugen. Bei Erkrankten sind jedoch bestimmte Stoffe tabu.…

neo

Borreliose-Verdacht – was nun?

Die Zecke gilt mittlerweile als "Deutschlands gefährlichstes Tier". Sie kann die Krankheiten FSME und Borreliose übertragen. Fieber, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Schweißausbrüche,…

neo