Mythen und Gerüchte
Kann man ein Blatt Papier tatsächlich keine achtmal falten? Mozart im Schlaf hören, erhöht den IQ? Haareschneiden verstärkt den Haarwuchs?…
Kann man ein Blatt Papier tatsächlich keine achtmal falten? Mozart im Schlaf hören, erhöht den IQ? Haareschneiden verstärkt den Haarwuchs?…
Ein beruflicher Aufstieg kommt meist nicht von allein. Deshalb ist ein Fernstudium genau das Richtige, um die Karriere voranzutreiben. Es…
Visualisieren – Lernen in Bildern. Das Visualisieren beschreibt das Lernen in Bildern. Wichtige Informationen können damit rasch ins Langzeitgedächtnis gespeichert…
Wer Steno beherrscht, ist klar im Vorteil. Diktiergeräte und das Selbertippen am PC lösten das Stenografieren ab. Wer es noch…
Lebenslanges Lernen ist heute unerlässlich. Gute Motivation und die richtigen Techniken führen zum Erfolg. Lebenslanges Lernen ist heute wichtiger denn…
Die Loci-Methode als Gedächtnisstütze. Höhere Gedächtnisleistung. Listen, die man in fünf Minuten auswendig lernen kann. Je besser die Technik, sich…
Ein kleiner EInblick in den Erwerb der Fachhochschulreife am Beispiel des SBSZ Ilmenau. Ein Problem, welches wohl viele Jugendliche beschäftigt:…
Trainings von Kompetenzen gibt es wie Sand am Meer. Grundlegende Richtlinien für die Qualität existieren noch nicht. Doch das kann…
Der Begriff der Kompetenz wird in Politik, Wirtschaft, Schule oder Coaching gerne genutzt. Definiert wird er selten. Dabei helfen Definitionen,…
Die Zuhörer fühlen sich dann von einer Präsentation besonders angesprochen, wenn die Inhalte für sie nützlich und leicht zu verfolgen…
Organisation und Zeiteinteilung sind entscheidend für den Erfolg einer Präsentation. Worauf sollte man dabei achten? Mit einer kurzen Checkliste. Wie…
Die Eröffnung einer Präsentation – das Publikum für sich gewinnen. Bei der Eröffnung bauen Sie den Kontakt zum Publikum auf,…